Wissenstest der Feuerwehrjugend am 12. April in Lauterach

Erster Höhepunkt des 25 Jahr Jubiläums unserer Feuerwehrjugend war die Ausrichtung des Wissenstests des Bezirkes Bregenz. Über 300 Jugendliche trafen sich beim Hofsteigsaal zur Eröffnung und stellten sich dann während des ganzen Nachmittags den Fragen der Bewerter. Die Veranstaltung wurde umrahmt von einem großen Rahmenprogramm mit Kistenklettern, Tankwagenziehen, einem Geschicklichkeitslabyrinth und einer Rundschau verschiedener Organisationen beim Gerätehaus und im Bereich des Vereinshauses. Gegen 17:30 Uhr fand der Tag mit einer würdigen Schlussfeier mit Übergabe der Wissenstestabzeichen seinen Abschluss. Zu dieser Konnte Jugendleiter Florian Greußing auch zahlreiche Gäste wie Vizebgm. Sabine Kassegger, VV-Stv. Andreas Hosp, BFI Reinhard Karg, ABI Markus Nenning und zahlreiche weitere Gäste begrüßen. Besondere Grüße galten Ehrenkommandant Theodor Ölz der vor 25 Jahren die Feuerwehrjugend Lauterach ins Leben rief und Fahnenpate Manfred Krenkel der vor 20 Jahren der Jugendgruppe die Fahne stiftete. Umrahmt wurde die Abschlussveranstaltung dankenswerterweise durch die Jugendkapelle der Bürgermusik.

Im Anschluss dann folgte der Höhepunkt für unsere eigene Jugend als jedem einzelnen unserer Gruppe vom Kommandant Markus Wirth für erfolgreichen Abschluss sein persönliches Abzeichen verliehen wurde. Dabei gab es gleich doppelten Grund zum Feiern. Schließlich konnten nicht nur alle Lauteracher den Bewerb erfolgreich abschließen, davon der Großteil sogar mit voller Punktezahl, sondern zusätzlich schlossen sie auch das Rahmenprogramm als eigentlicher Sieger (sie nahmen als Gastgeber außer Konkurrenz teil) abschließen und erhielten natürlich auch einen Top Preis den es demnächst einzulösen gilt.