Wie jedes Jahr fand zum Start in die Osterferien der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Heuer wurde dieser für den Bezirks Bregenz am 1. April von der Feuerwehr Lochau ausgerichtet. Unsere …
Weiterlesen
Aktivitäten der Feuerwehrjugend
Wie jedes Jahr fand zum Start in die Osterferien der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Heuer wurde dieser für den Bezirks Bregenz am 1. April von der Feuerwehr Lochau ausgerichtet. Unsere …
WeiterlesenAm 3. Februar fand im Gerätehaus der Elternabend der Feuerwehrjugend statt. Der neu bestellte Jugendleiter Florian Greußing konnte dazu neben den fast vollzählig anwesenden Jugendlichen, die zahlreich der Einladung gefolgten …
WeiterlesenAm Samstag den 26.11 2022 war es nach mehrwöchiger Vorbereitung soweit und die Feuerwehrjugendleistungsprüfung in Gold konnte im FAZ durchgeführt werden. Acht Jugendliche aus ganz Vorarlberg traten an, umso stolzer …
WeiterlesenAm 1. Oktober fand in Wolfurt die diesjährige Kreisübung der Jugendfeuerwehren des Löschkreises Hofsteig statt. Den Auftakt bildete die Abnahme der Sonderabzeichen im Gerätehaus Wolfurt mit Prüfungen aus den verschiedenen …
WeiterlesenNach erfolgreicher Qualifikation als eine von vier Gruppen aus Vorarlberg beim diesjährigen Landesbewerb in Schnifis war es soweit und wir traten die Reise nach Niederösterreich an wo sich die besten …
WeiterlesenNach Corona bedingter Absage in den beiden letzten Jahren wurde am 30. April im FAZ der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold nachgeholt. Dabei erhielten auch jene Mitglieder die bereits …
WeiterlesenAm 11. März fand der diesjährige Elternabend der Feuerwehrjugend statt. Jugendleiter Wolfgang Greif konnte dazu neben den zahlreich der Einladung gefolgten Eltern Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, Bezirksjugendreferent Oliver Berger, das vollzählig …
WeiterlesenIm Anschluss an die Abschlussübung fand dann im Gerätehaus der diesjährige Elternabend der Feuerwehrjugend statt. Dieser findet normalerweise im Februar statt und musste aufgrund der Pandemie mehrmals verschoben werden. Den Eltern wurde dabei ein Rückblick auf das Jahr 2020 gezeigt und über die allfälligen aktuellen Themen sowie in der Zukunft anstehende Veranstaltungen und Termine informiert.
WeiterlesenNach einem aufgrund der Coronakrise sehr eingeschränktem Frühjahr wollte man bei der Feuerwehrjugend zumindest mit einem Ausflug und einer Abschlussübung vor den Ferien doch noch einen Höhepunkt setzen. So ergab es sich das wir die Möglichkeit erhielten am 4. Juli den Löschzug der ÖBB, der in Bludenz stationiert ist, zu besichtigen. Die Jugendlichen durften die fünf Wagons besichtigen und die ÖBB Mitarbeiter mit ihren Fragen löchern. So wurde ihnen unter anderem mitgeteilt das der Löschzug der Betriebsfeuerwehr der ÖBB Infrastruktur nicht nur für den Arlbergtunnel zuständig ist, sondern auch die Bahntrasse von Bludenz bis zum Arlbergtunnel wegen der Gefahr von Wald und Wiesenbrände betreut.
WeiterlesenAm 15. Februar veranstaltete die Feuerwehr Au ihr alljährliches Rodelrennen am Grundholz-Lift. Es wurde wieder ein Rodelstrecke mit eingebauten Hindernissen und Aufgaben aufgebaut.
Weiterlesen