Nr. 191 – f3/f4 Datum: 22.11.2022 17:33 Alarmtext: LAUTERACH BUNDESSTRAßE 117 huppenkothen [Brand] auf dem Dach Flammen und Rauch sichtbar Mannschaft: 49 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – TLF 2000/200 – …
WeiterlesenSchlagwort: f3
Mittelereignis

Einsatz: f3 LAUTERACH BAHNHOFSTRAßE 40a Große Hecke im Vollbrand
Nr. 48 – f3 Datum: 09.07.2022 09:30 Alarmtext: LAUTERACH BAHNHOFSTRAßE 40a Große Hecke im Vollbrand Mannschaft: 35 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – TLF 3000/200 – TLF 2000/200 Einsatzbericht: Aufgrund eines …
Weiterlesen
Einsatz: LAUTERACH NEUBAUGASSE 5 starke Rauchentwicklung im Gebäude
Nr. 07 – f3 Datum: 26.01.2022 19:56 Alarmtext: LAUTERACH NEUBAUGASSE 5 starke Rauchentwicklung im Gebäude Mannschaft: 46 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – TLF 3000-200 Einsatzbericht: Schmorbrand durch einen Stromzähler in …
Weiterlesen
Einsatz: LAUTERACH DAMMSTRAßE 17a auf der Baustelle [brennende Gasflasche]
Nr. 99 – f3 Datum: 10.12.2021 16:58 Alarmtext: LAUTERACH DAMMSTRAßE 17a auf der Baustelle [brennende Gasflasche] Mannschaft: 39 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – TLF 3000-200 Einsatzbericht: Gasflasche auf Baustelle in …
WeiterlesenEinsatz: flatz verpackungen werk 3 tel. brandalarm über ÖWD wien
Nr. 51 – f3 Datum: 29.07.2021 – 20:24 Alarmtext: LAUTERACH FUNKENSTRAßE 6 flatz verpackungen werk 3 tel. brandalarm über ÖWD wien Mannschaft: 36 Fahrzeuge: KDOF – LF-C – LFB-A – …
WeiterlesenEinsatz: WOHNUNGS-BRAND
Nr. 38 – f3 Datum: 18.06.2021- 10:06 Alarmtext: LAUTERACH KARL-HÖLL-STRAßE 10 [WOHNUNGS-BRAND] Mannschaft: 30 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – TLF 2000/200 Einsatzbericht: Topf auf Herd vergessen. Einstieg mit Schiebeleiter in …
WeiterlesenEinsatz: Feuer und Rauch auf dem Balkon
Brand von Wäsche auf dem Balkon; Feuer beim Eintreffen beinahe erstickt, Nachkontrolle mittels WBK;
WeiterlesenEinsatz: Rauchentwicklung im Keller
Brandgeruch im KG wahrnehmbar, kein Brand gefunden. lt. Hausbewohner zuerst wesentlich stärkere Rauchentwicklung.
Weiterlesen
Einsatz: Feuer im Gebäude sichtbar
Brand eines Mullkübels in der Werkstatt, Brand breitet sich aus, starke Rauchentwicklung;
Innenangriff mit AT und HD zur Brandbekämpfung, Belüften mit Überdrucklüfter, Kontrolle DG mit WBK, Entfernen des angebrannten Materials aus der Werkstatt.

Einsatz: Lauteracher Funken in Vollbrand
Funken in Vollbrand;
Keine weiteren Maßnahmen erforderlich da Sicherheit gegeben und kein weiteres Übergreifen; Übergabe des Einsatzortes an die Funkenzunft