Beim Wohnhaus Bundesstraße 75 fand am 02. Juni diesmal die monatliche Gesamtübung statt. Als Übungsannahme galt ein Brand im 1. OG des ehemaligen Bauernhofes. 6 Personen waren im Gebäude und …
Weiterlesen
Proben Montags 20:00 Uhr laut Übungsplan.
Beim Wohnhaus Bundesstraße 75 fand am 02. Juni diesmal die monatliche Gesamtübung statt. Als Übungsannahme galt ein Brand im 1. OG des ehemaligen Bauernhofes. 6 Personen waren im Gebäude und …
WeiterlesenDie diesjährige Kreisübung der Hofsteigwehren fand am 15. Mai am Güterbahnhof Wolfurt statt. Übungsannahme war ein Brand in der Staplerwerkstätte mit starker Rauchentwicklung und zahlreichen vermissten Personen die es zu …
WeiterlesenAm Samstag den 03. Mai absolvierten 10 Maschinisten unserer Wehr ein eintägiges Fahrsicherheitstraining im Drivingcamp in Röthis. Nach der theoretischen Einführung galt es unsere Einsatzfahrzeuge bei den verschiedensten Straßenverhältnissen im …
WeiterlesenDie Schwerpunkte der diesjährigen Frühjahrs-Gruppenausbildungen im April und Mai bildeten die Themenbereiche „Die Tanklöschgruppe“ sowie „Sicherung von Fahrzeugen im Gelände und Personenrettung“. An jeweils zwei Abenden wurden mit den einzelnen …
WeiterlesenAm 07. April hatten wir eine Einsatzübung als Monatsprobe bei der Tischlerei Stadler, Lochbachstraße. Annahme war eine Explosion im Keller mit Brandausbruch und starker Rauchentwicklung und fünf vermissten Personen so …
WeiterlesenAm 11. Jänner fand in Wolfurt der Abschluss der diesjährigen Wintergrundausbildung der Hofsteigwehren statt. Mit Timo Prassl, Andreas Rüscher, Leonhard Elbs, Noah Köb, Ben Schippel, Jano Eberle und Fabian Steinegger …
WeiterlesenInsgesamt 4 Trupps nahmen am 9. November an der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung teil die im Gerätehaus in Dornbirn durchgeführt wurde. 3 Trupps in der Klasse Bronze und 1 Trupp in der …
WeiterlesenBei der Holzverarbeitung Steurer in Buch fand die diesjährige Kreisübung der Hofsteigwehren statt. Unsere Wehr war heuer dabei durch die Gruppe I mit dem LFB vertreten und hatte die Aufgabe …
WeiterlesenAm Nationalfeiertag, 26 Oktober, fand unsere diesjährige Jahresabschlussübung beim Neubau des Senecura Sozialzentrums am Staufnerweg statt. Den Auftakt machte die Feuerwehrjugend mit der Simulation eines Verkehrsunfalls mit einem PKW und …
WeiterlesenAm 6. Mai stand beim Feuerwehrgerätehaus eine Intensivausbildung für die Atemschutzträger in Zusammenarbeit mit der Firma „Firefighting Fire und Rescue Training“ aus Mals im Südtirol auf dem Programm. Das Besondere …
Weiterlesen