Als Schwerpunkt der Maschinistenübung am 13. März auf dem Areal der Firma Flatz, Werk 3 an der Funkenstraße galt das Austesten der Wasserversorgung im Industriegebiet. So wurde sowohl das Hydrantennetz …
Weiterlesen
Proben Montags 20:00 Uhr laut Übungsplan.
Als Schwerpunkt der Maschinistenübung am 13. März auf dem Areal der Firma Flatz, Werk 3 an der Funkenstraße galt das Austesten der Wasserversorgung im Industriegebiet. So wurde sowohl das Hydrantennetz …
WeiterlesenMit Kdt.Stv. Christian Rummer und Zugskdt. Raphael Knünz konnten nach 18 Jahren wieder zwei Kameraden unserer Wehr das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erringen. Nach intensiver wochenlanger Vorbereitung konnten die beiden die …
WeiterlesenAm Nachmittag des Nationalfeiertages hielten wir auf dem Parkplatz beim Vereinshaus unsere diesjährige Jahresabschlussübung ab. Dabei präsentierten wir den zahlreichen Zuschauern drei Einsatzszenarien. Den Anfang machte ein Gefahrenguteinsatz aufgrund von …
WeiterlesenIm September und Anfang Oktober fand der Herbstdurchgang der Gruppenausbildungen statt. Dabei galt als Schwerpunktschulung einmal das Arbeiten mit technischem Kleinwerkzeug wie Trennschleifer, Sägen usw. sowie das Thema Tür- und …
WeiterlesenAm 4. Juli fand bei der Wohnanlage Kirchfeld die letzte Gesamtübung vor der Sommerpause statt. Als Übungsannahme galt ein Wohnungsbrand im 2. OG mit drei zu rettenden Personen vom Balkon …
WeiterlesenSchwerpunkt der beiden Zugsübungen im Juni war das Thema Personenrettung. So galt es in jeweils zwei praktischen Übungen eine Personenrettung mit der Rettungswindel aus dem 2.OG des Wohnhauses durchzuführen und …
WeiterlesenEin Brand im Bürotrakt der Firma Intemann im 2.OG des Achparks bildete die Übungsannahme für die Gesamtübung Anfang Mai. Nach einem Brandausbruch im Großraumbüro können sich vier Personen nur mehr …
WeiterlesenErstmaßnahmen bei einem Gefahrengutunfall und Löschtechnik bei einem real Brandeinsatz sind die Themen der diesjährigen Gruppenausbildungen im Frühjahr. So wird auf dem Gelände des ASZ Hofsteig das Thema Gefahrengutunfall, die …
WeiterlesenAm 4. April fand die Gesamtübung für den Monat April beim landw. Anwesen von Martin Pfeiffer am Moosbachgraben im Lauteracher Ried statt. Als Übungsannahme galt der Brand eines Traktors der …
WeiterlesenAtemschutz Fitnesstest (ÖFAST) Einmal im Jahr müssen alle Atemschutzgeräteträger den ÖFAST Fitnesstest machen der Österreich weit genormt ist. Die zuständigen Gerätewarte haben diesen am Montag widerrum organisiert. Es freut uns …
Weiterlesen