Gleich 30 Stunden Action hieß es für unsere Feuerwehrjugend am Pfingstwochenende am 07. & 08. Juni im Rahmen der heurigen 30 Stundenübung. Von Samstag 09.30 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr galt es ca. 18 verschiedene Einsatzszenarien von der Tierrettung bis zum Gefahrengutunfall, vom brennenden Müllkübel über Keller- und Wohnungsbrände, Ölspur, Verkehrsunfall usw. zu bewältigen und so das ganze Spektrum der Feuerwehreinsätze kenne zu lernen.
Neben einer Fahrzeugbesichtigung der Stützpunktfeuerwehr Bregenz-Vorkloster, die auch bei der großen Abschlussübung mitwirkte, durften natürlich Spiel, Spaß und Kameradschaft erleben auch nicht zu kurz kommen. Zur großen Abschlussübung am Sonntagnachmittag konnte dann Jugendleiter Florian Greußing auch zahlreiche Prominenz wie Landesjugendreferent Oliver Berger, Bezirksjugendreferent Christian Dietrich, Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, viele Mitglieder aus der Mannschaft und zahlreiche Eltern und Besucher Willkommen heißen. Mit dem schließenden gemütlichen Ausklang im Gerätehaus fanden zwei Tage vollgepackt mit viel Action für die Jugendlichen ihren Abschluss.
Ein großer Dank an dieser Stelle an die Jugendbetreuer für die Organisation der ganzen Veranstaltung, dem Vorbereitungsteam mit Didi, Johannes und Philipp die jeweils die Übungen kurzfristig vorbereiteten damit alles möglichst wirklichkeitsnah ist, Luis und Steini vom Küchenteam für die hervorragende Verköstigung aller Teilnehmer und allen die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!