Der Brand einem Cluster in der Volksschule Dorf war das Einsatzszenario der diesjährigen Jahresabschlussübung der Ortsfeuerwehr am 25. Oktober.
Zu Beginn zeigte die Feuerwehrjugend im Rahmen eines Verkehrsunfalles mit einem PKW und einem Radfahrer ihr Können. Mittels Hebekissen galt es die eingeklemmte Person zu befreien, einen Brandschutz aufzubauen und entsprechende Absicherungsmaßnahmen zusetzen.
Anschließend bildete starke Rauchentwicklung im östlichen Cluster der Schule die Annahme eines Brandszenarios. Zwei Klassen sind zum Zeitpunkt des Ausbruches des Brandes noch im Gebäude und retten sich auf den Lüftungssteg und auf dem Dach des Gebäudes befinden sich 10 Arbeiter die mit Wartungsarbeiten beschäftigt waren. Mit einem umfassenden Innenangriff unter Atemschutz dringen die Einsatzkräfte ins Gebäude vor und beginnen die Schüler und Lehrpersonen in Sicherheit zu bringen. Gleichzeitig beginnt die Personenrettung vom Flachdach der Schule mittels Leitern. Ein Schwerpunkt bildete dann auch die genaueste Registrierung der Schüler bei der Einsatzleitung um die Vollständigkeit zu überprüfen.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung zeigten sich Bürgermeister Elmar Rhomberg und Abschnittskommandant Markus Nenning über den Ablauf und die rasche und fachgerechte Personenrettung beeindruckt und dankte den Einsatzkräften für ihren Einsatz im Rahmen der Abschlussübung aber auch die stete Einsatzbereitschaft während des ganzen Jahres. Kommandant Markus Wirth dankte seiner gesamten Mannschaft und lud dann alle Übungsteilnehmer, Schüler und die zahlreiche Bevölkerung zum Ausklang ins Gerätehaus ein.
