Kommandant Markus Wirth konnte zum Kameradschaftsabend am 21. November wiederum zahlreiche Ehrengäste mit BM. Elmar Rhomberg und BFI Reinhard Karg an der Spitze und über 130 Gäste im festlich dekorierten Hofsteigsaal begrüßen. Nach dem gemeinsamen Abendessen stand im offiziellen Teil die Ehrung von drei langjährigen Wehrkameraden im Mittelpunkt des Abends. Elfried Pfeiffer wurde für 50 Jahre Feuerwehrdienst mit der Goldenen Feuerwehrmedaille des Landes ausgezeichnet und wurde dann von Kdt. Markus Wirth zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Lauterach ernannt. Christian Malojer und Josef Greußing feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Ihnen wurde die Feuerwehrmedaille des Landes in Silber durch BV Gallus Beer verliehen. Als dann wohl für ihn komplett überraschenden Höhepunkt des Abends erfolgte dann eine weitere Ehrung von Zugskommandant und Schriftführer Josef Greußing. Nachdem er selbst ja immer die Laudationen für die jeweiligen Jubilare des Abends hält, wurde nun seine eigene von seinen Kindern (drei davon ja bei der Feuerwehr tätig) gehalten. Für seine jahrelange verdienstvolle Funktionärstätigkeit (36 Jahre Mitglied des Feuerwehrausschusses, 30 Jahre Dienstgrad, 24 Jahre Schriftführer und 23 Jahre Bewerter beim LFV) wurde er dann von Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg im Namen des Landesfeuerwehrverbandes und des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes mit dem Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe ausgezeichnet. Bürgermeister Elmar Rhomberg und Bezirksvertreter Gallus Beer überbrachten den Dank und die Grüße der Gemeinde und des Landesfeuerwehrverbandes, bedankten sich bei den ausgezeichneten Jubilaren für ihren langjährigen ehrenamtlichen Dienst zum Wohle der Gemeinschaft und bei der gesamten Feuerwehr Lauterach für ihren Einsatz und die Tätigkeit während des ganzen Jahres. Mit dem Ensemble „Blechholzfix“ der Bürgermusik Lauterach ging es dann zum Dessert und dem gemütlichen Ausklang des Abends über.












