Am 15. Juli fanden in Schnepfau die 40. Nassleistungswettbewerbe des Bezirkes Bregenz statt. Unsere Wehr nahm auch heuer wieder mit zwei Gruppen am Bewerb teil. So ging am Vormittag die …
Weiterlesen
Aktivitäten der Feuerwehr
Am 15. Juli fanden in Schnepfau die 40. Nassleistungswettbewerbe des Bezirkes Bregenz statt. Unsere Wehr nahm auch heuer wieder mit zwei Gruppen am Bewerb teil. So ging am Vormittag die …
Weiterlesen
Eine Gruppe der Aktiven nahm am 1. Juli an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Lustenau in der Klassen Vorarlberg FLA Silber und BFLA Silber teil. Am Vormittag gelang bereits einer der wenigen …
Weiterlesen
Am 7. Juni nahmen wir mit zwei Mannschaften am heurigen Ortsvereinsfußballturnier des FC Lauterach im Bruno-Pezzey-Stadion teil. Nach spannenden Gruppenspielen trafen die beiden Mannschaften im Spiel um Platz 9 aufeinander …
Weiterlesen
Am 6. Mai stand beim Feuerwehrgerätehaus eine Intensivausbildung für die Atemschutzträger in Zusammenarbeit mit der Firma „Firefighting Fire und Rescue Training“ aus Mals im Südtirol auf dem Programm. Das Besondere …
Weiterlesen
Am 29. April startete in Au mit dem Kuppelcup die diesjährige Bewerbssaison in Vorarlberg. Daran nahm auch unsere Gruppe Lauterach 1, die in Vorbereitung für den Landesfeuerwehrleistungswettbewerb in Lustenau am …
Weiterlesen
Im FAZ in Feldkirch fand am 15. April der diesjährige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Unsere Kameraden Philipp Kaiser und Elias Hinteregger stellten sich nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung …
Weiterlesen
Am 1. April fand in der Sporthalle der Mittelschule die Landesmeisterschaften der Faustballer statt. In der Hobbyklasse nahmen am Nachmittag auch unsere sportbegeisterten Wehrkameraden teil die sich extra in drei …
Weiterlesen
Am 27. März konnte unser Wehrkamerad Sebastian Greußing das Funkleistungsabzeichenin Bronze im FAZ in Feldkirch erringen. Nach entsprechender Vorbereitung konnte er den Bewerb schließlich erfolgreich absolvieren und Kommandant Markus Wirth …
Weiterlesen
Die Feuerwehr Schoppernau veranstaltete am 4. März die 1. Feuerwehrschneeschuhmeisterschaft mit Biathlon schießen. Natürlich nahmen wir auch mit 2 Teams daran teil und konnten uns schließlich in der Mannschaftswertung mitten …
Weiterlesen
Im Schulungsraum des Gerätehauses fand am 20. Jänner die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kdt. Markus Wirth konnte dazu und den Gästen BM Elmar Rhomberg, Vizebgm. Sabine Kassegger, BFI und Feuerwehrmitglied Reinhard …
Weiterlesen