Fehlalarm.
Weiterlesen
Fehlalarm.
Weiterlesen
Aufgrund immer wieder aufflackernden Feuer finden erneut Ablöscharbeiten statt.
Weiterlesen
Aufgrund immer wieder aufflackernden Feuer finden erneut Ablöscharbeiten statt. Durch den erneuten Einsatz eines Baggers und eines LKWs mit Kran wird der gesamte Brandschutt nochmals durchgearbeitet und schließlich auch der komplette Kellerbereich abgetragen da auch in diesem Bereich es immer wieder zur Entzündung kommt.
Weiterlesen
Beim Eintreffen am Einsatzort steht ein Carport auf der Nordseite sowie weitere umliegende Anbauten in Vollbrand und greifen bereits auf das Wohnhaus über. Innerhalb von Sekunden kommt es zur Durchzündung des Dachstuhls und das komplette Gebäude steht in Vollbrand. Laut Info Keine Personen im Gebäude.
Weiterlesen
Starke Rauchentwicklung im 2. OG. Rauch dringt aus Fenstern, keine Personen im Gebäude.
Innenangriff mit zwei Atemschutztrupps über das Stiegenhaus zur Erkundung und Brandbekämpfung, ein Atemschutztrupp steigt über die Schiebeleiter und den Balkon auf der Ostseite in die Wohnung ein. Brandbekämpfung im Innenangriff, Ablöschen und Suche nach Glutnestern mit Wärmebildkamera, Kontrolle des Dachbodens nach Glutnestern. Für die Nachalamierte Feuerwehr Wolfurt war ein Einsatz nicht mehr notwendig. Nach den Ermittlungsarbeiten durch die Polizei wurde das Löschwasser mittels Naßsauger aus der Wohnung entfernt.
Weiterlesen
Täuschungsalarm.
Weiterlesen
Täuschungsalarm.
Weiterlesen
Täuschungsalarm.
Weiterlesen
Täuschungsalarm.
Weiterlesen
Kdt. Karg ruft bei RFL zurück zur Abklärung der Situation. Die Anlage der Fa. Braun hat ausgelöst und zuständiger Mitarbeiter kann Anlage nicht zurücksetzen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen fährt BM. Ölz vor Ort und nimmt sich der Sache an.
Weiterlesen