Zimmerbrand in der Neubaugasse, ausgelöst durch einen vergessenen Kochtopf.
Weiterlesen
Zimmerbrand in der Neubaugasse, ausgelöst durch einen vergessenen Kochtopf.
WeiterlesenLift ist steckengeblieben. Eine Person aus dem Lift befreit.
WeiterlesenAlarmierung aufgrund unklarer Rauchentwicklung.
Erkundung im gesamten Bereich Achstraße und Harderstraße jeweils bis zur Ortsgrenze.
Kein Einsatzort gefunden – Blinder Alarm
Dieselspur vom Niederhof bis zur Kreuzung Pariserstrasse.
Binden mit Ölbindemittel und Bioversal.
PKW kommt im Kreisverkehr von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Begrenzungsmauer. 1 Person im Fahrzeug;
Tätigkeit am Einsatzort: Verkehrsabsicherung, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes, Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung der Person aus dem Fahrzeug, Aufräumarbeiten;
Propangasflasche gerät beim Grillen in Brand. Tätigkeit am Einsatzort: Schließen der Flasche, Nachkontrolle mittels WBK.
WeiterlesenTraditionell starten die Osterferien mit dem Wissenstest der Feuerwehrjugend am Samstag vor Palmsonntag. Dieser wurde für den Bezirk Bregenz heuer in Hard ausgetragen. Insgesamt 14 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend gingen in den Klassen Bronze, Silber und Gold an den Start und stellten sich den verschiedenen Aufgaben und Fragen der Bewerter.
WeiterlesenTäuschungsalarm.
WeiterlesenBrand eines Baumes; Von Nachbarn mit Gartenschlauch Erstlöschmaßnahmen.
Tätigkeit: Ablöschen mit HD, Nachkontrolle mit WBK.
Im Rahmen des diesjährigen Verbandstages der Vorarlberger Orts- und Betriebsfeuerwehren am 29. März im Vinomasaal in Rankweil fanden auch die periodisch fälligen Neuwahlen der Bezirksvertreter sowie des Verbandsvorsitzenden Stellvertreters statt. Nachdem der bisherige Vertreter des Bezirkes Bregenz Bertram Leitner nach 17 jähriger Tätigkeit für eine weitere Funktions-Periode nicht mehr zur Verfügung stand galt es die Funktion neu zu besetzen.
Weiterlesen