Am 1. Oktober fand die letzte planmäßige Gesamtübung in diesem Jahr vor der Jahresabschlussübung statt. Als Übungsannahme galt ein rasch ausbreitender Kellerbrand bei der Firma Horner, Holzverarbeitung, an der Harderstraße.
Weiterlesen
Proben Montags 20:00 Uhr laut Übungsplan.
Am 1. Oktober fand die letzte planmäßige Gesamtübung in diesem Jahr vor der Jahresabschlussübung statt. Als Übungsannahme galt ein rasch ausbreitender Kellerbrand bei der Firma Horner, Holzverarbeitung, an der Harderstraße.
WeiterlesenIm Mittelpunkt der Herbstgruppenausbildungen im September, bei denen das Basiswissen vermittelt wird, stand diesmal das Thema Schaum, dass wir Dankenswerterweise beim Umweltschutzgleis der ÖBB am Güterbahnhof schulen durften und dabei die verschiedenen Arten und Möglichkeiten des Schaumeinsatz vermitteln konnten.
WeiterlesenDie Atemschutzübung am 12. März stand ganz im Zeichen der Absolvierung des diesjährigen ÖFAST Testes für die Atemschutzträger. Dieser Test muss laut Regeln von ÖBFV und des Landesfeuerwehrverbandes seit diesem Jahr jährlich von jedem Atemschutzträger absolviert werden um die Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz zu gewährleisten.
WeiterlesenAm 10. März fand in Wolfurt der Abschluss der diesjährigen Wintergrundausbildung der Hofsteigwehren statt.
WeiterlesenAm 3. November fand beim Wohn- und Geschäftshaus Raiffeisenstraße 3 am Alten Markt die diesjährige Jahresabschlussübung statt. Den Auftakt machte wiederum die Übung der Feuerwehrjugend die als Übungsannahme eine Personenrettung aus einem umgestürzten PKW als Aufgabe zu bewältigen hatte. Fachmännisch schon fast wie die „Großen“ konnten die Jugendlichen den Einsatz mit Bravour abwickeln und ihr Können unter Beweis stellen.
WeiterlesenFür die diesjährigen Herbstgruppenausbildungen im September und Anfang Oktober wurden als Schwerpunkte die Themen Löschtechnik und Strahlrohrführung sowie Personenrettung im Gelände gewählt.
WeiterlesenAm 11. und 12. August fand auf dem Gelände des ehemaligen Munitionslagers der deutschen Bundeswehr in Breithülsen in Deutschland eine Atemschutzspezialausbildung für Feuerwehrleute statt. Das Training wurde von der Firma Erhatec veranstaltet die sich mit Berufsfeuerwehren in Deutschland und Österreich auf Brandereignisse und den richtigen Löschmaßnahmen spezialisiert hat.
WeiterlesenAm 8. Mai fand auf dem Areal des Werks 3 der Firma Flatz an der Funkenstraße die diesjährige Kreisübung der Feuerwehren des Löschkreises Hofsteig statt. Als Übungsannahme galt ein Brand im Bereich der Granulat Silos im 2.OG des Betriebsgebäudes der sich rasch ausbreitete.
WeiterlesenAm 3. Mai fand als zweite Atemschutzübung in diesem Jahr wiederum eine Heißausbildung in der Übungsstrecke des FAZ in Feldkirch statt.
WeiterlesenAm 11. März fand in Lauterach der Abschlussnachmittag der diesjährigen Wintergrundausbildung der Hofsteigwehren statt. 14 neue Feuerwehrmitglieder aus Wolfurt, Schwarzach, Bildstein und Lauterach absolvierten in den Wintermonaten insgesamt 7 Abendeinheiten in den sieben Gerätehäusern mit den verschiedenen Themen um die Grundlagen der Feuerwehrtätigkeit kennen zu lernen.
Weiterlesen