Nr. 13 – t1 Datum: 28.03.2022 18:52 Alarmtext: LAUTERACH DAMMSTRAßE 4 auf dem Parkplatz > [TECHN.EINSATZ] Hydraulikschlauch defekt > Ölaustritt Alarmierte Dienststellen: Ortsfeuerwehr Lauterach Mannschaft: 20 Fahrzeuge: KDOF – LF-C …
WeiterlesenMonat: März 2022

ÖFAST Test
Atemschutz Fitnesstest (ÖFAST) Einmal im Jahr müssen alle Atemschutzgeräteträger den ÖFAST Fitnesstest machen der Österreich weit genormt ist. Die zuständigen Gerätewarte haben diesen am Montag widerrum organisiert. Es freut uns …
Weiterlesen
Ortsvereinsschirennen
Bei wunderschönem Wetter fand heute das Ortsvereinsskirennen des Schiverein Lauterach auf dem Bödele statt. Mit einer Abordnung von drei Mannschaften nahm auch die Feuerwehr teil. Danke dem Schiverein Lauterach für …
Weiterlesen
Funkleistungswettbewerb in Silber im FAZ
Anfang März fand im FAZ in Feldkirch der diesjährige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Mit Florian Greußing, Elias Hinteregger und Philipp Kaiser stellten sich heuer drei unserer Wehrkameraden …
Weiterlesen
Elternabend der Feuerwehrjugend
Am 11. März fand der diesjährige Elternabend der Feuerwehrjugend statt. Jugendleiter Wolfgang Greif konnte dazu neben den zahlreich der Einladung gefolgten Eltern Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, Bezirksjugendreferent Oliver Berger, das vollzählig …
WeiterlesenEinsatz: t1 LAUTERACH HARDERSTRAßE 68 parkierter LKW > Dieselaustritt
Nr. 12 – t1 Datum: 09.03.2022 18:59 Alarmtext: LAUTERACH HARDERSTRAßE 68 parkierter LKW > Dieselaustritt Mannschaft: 17 Fahrzeuge: KDOF – LF-C Einsatzbericht: Bei einem geparkten LKW ist eine geringe Menge …
WeiterlesenEinsatz: t1 LAUTERACH L190 – VORARLBERGER STRAßE BUNDESSTRAßE längere Dieselspur
Nr. 11 – t1 Datum: 08.03.2022 18:06 Alarmtext: LAUTERACH L190 – VORARLBERGER STRAßE BUNDESSTRAßE längere Dieselspur > FW Rieden auch im Einsatz Mannschaft: 20 Fahrzeuge: KDOF – LFB-A – LF-C …
Weiterlesen
Gesamtfotoaufnahme und Jahreshauptversammlung im Hofsteigsaal am 5. März
Am 5. März fand im Hofsteigsaal die diesjährige Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2021 statt. Kdt. Reinhard Karg konnte neben der fast vollzählig erschienenen Mannschaft unter den anwesenden Gästen BM. Elmar Rhomberg, Vizebgm. Sabine Kassegger, PI-Kdt. Jürgen Barfus und ABI Martin Lecher begrüßen. Vor der Jahreshauptversammlung erfolgte zuerst die Aufnahme des neuen Gesamtfotos das alle 10 Jahre erfolgt und das eigentlich schon für vergangenen Herbst angesetzt war dann aber Pandemiebedingt ausfallen musste.
WeiterlesenEinsatz: f2 LAUTERACH FUNKENSTRAßE beim Funkenplatz > Holzstapel brennt
Nr. 10 – f2 Datum: 05.03.2022 14:34 Alarmtext: LAUTERACH FUNKENSTRAßE beim Funkenplatz > Holzstapel brennt Mannschaft: 32 Fahrzeuge: KDOF – TLF 2000/200 – TLF 3000/200 Einsatzbericht: Am Nachmittag wurden wir …
Weiterlesen
Gesamtmannschaftsfoto
Am 5. März wurde vor der Jahreshauptversammlung die Aufnahme des Gesamtmannschaftsfotos zum 130-jährigen Jubiläum das wir im Vorjahr feiern konnten nachgeholt. Seit dem Jahre 1931 findet alle 10 Jahre eine …
Weiterlesen