Am 6. September fand beim Wohnhaus Bundesstraße 80 die erste Gesamtübung nach der Sommerpause statt. Als Übungsannahme galt ein Wohnungsbrand im 1.OG. Mehrere Personen befinden sich im Gebäude. Drei davon …
Weiterlesen
Proben Montags 20:00 Uhr laut Übungsplan.
Am 6. September fand beim Wohnhaus Bundesstraße 80 die erste Gesamtübung nach der Sommerpause statt. Als Übungsannahme galt ein Wohnungsbrand im 1.OG. Mehrere Personen befinden sich im Gebäude. Drei davon …
WeiterlesenIm Mai stehen heuer wieder zwei Schwerpunktschulungen zum Thema Verkehrsunfall auf dem Schulungsprogramm. Dabei geht es um die reale Zusammenarbeit zwischen Ortsfeuerwehr und Stützpunkt Bregenz-Vorkoster.
WeiterlesenNach einer von der Coronavirus geprägten Frühjahrsübungstätigkeit wurde am 6. Juli zum Abschluss vor der Sommerpause noch eine Gesamtübung der Wehr bei der Firma Huppenkothen an der Bundesstraße abgehalten.
WeiterlesenNachdem seit 8. März die Übungstätigkeit eingestellt war wurde diese nun mit Übungen in Gruppenstärke mit zwei Gruppenausbildungen am 18. & 25. Mai wieder aufgenommen. Die ursprünglich für März und April geplanten Ausbildungsschwerpunkte „Tanklöschgruppe“ und „Personenrettung mit der Korbtrage“ bildeten nun die Ausbildungsthemen zum Wiedereinstieg in das Übungsgeschehen.
WeiterlesenAm 14. März fand im FAZ in Feldkirch der diesjährige Funkleistungswettbewerb in Silber statt.
WeiterlesenAm 25. Jänner fand in Bildstein der Abschlussnachmittag der diesjährigen Wintergrundausbildung der Hofsteigwehren statt. Im diesjährigen Ausbildungszyklus nahmen von unserer Wehr Jakob Willam, David Matt und Dominik Traugott teil die im vergangenen Jahr in den Aktivstand der Wehr eingetreten sind.
WeiterlesenAm Nationalfeiertag, 26. Oktober fand beim ehemaligen Konsumgebäude, heute Geschäftshaus Lerchenauerstraße 1, die diesjährige Jahresabschlussübung von Feuerwehrjugend und Aktiven statt. Den Auftakt machte wiederum die Feuerwehrjugend mit der Simulation eines Küchenbrandes aufgrund von überhitztem Fett in einer Pfanne.
WeiterlesenAm 14. September fand nach vielen Jahren wieder eine vom Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen ausgearbeitete große Katastrophenübung statt. Als Übungsannahme galt ein Zugsunglück zwischen einem Personenzug und deinem Güterzug im Bereich der Deponie der Firma Rhomberg in Lauterach nahe dem Güterbahnhof. Angelehnt war diese Übung an das Zugsunglück auf der Überführung der L190 Bundesstraße im Jahre 1988.
WeiterlesenAm 16. März fand in Form einer Brandeinsatzübung in Schwarzach der Abschluss der diesjährigen gemeinsamen Wintergrundausbildung der Hofsteigwehren statt.
WeiterlesenAm Nachmittag des Nationalfeiertages fand auf dem Parkplatz und dem Areal des Möbelhauses Lutz die diesjährige Jahresabschlussübung statt. Im Unterschied zu den vergangenen Jahres gab es
diesmal nicht ein einzelnes Übungsobjekt, sondern es wurden den vielen Besuchern an Hand von drei Einsatzszenarien die Einsatzstärke und Tätigkeit von Aktiven und Feuerwehrjugend demonstriert.