Am 28. Juli war es endlich soweit. Eine Abordnung des Feuerwehrausschusses konnte im Werk der Firma Rosenbauer in Linz-Leonding unser neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000-200, aufgebaut auf einem Mercedes Atego 1730, in Empfang nehmen.
Weiterlesen
Aktivitäten der Feuerwehr
Am 28. Juli war es endlich soweit. Eine Abordnung des Feuerwehrausschusses konnte im Werk der Firma Rosenbauer in Linz-Leonding unser neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000-200, aufgebaut auf einem Mercedes Atego 1730, in Empfang nehmen.
Weiterlesen
Am 9. Juli fand als erste Veranstaltung auf der neuen Sportanlage des FC Lauterach das diesjährige Ortsvereinsfußballturnier statt. Leider nahmen daran nur wenige Mannschaften teil (Corona lässt grüßen!) aber für die Feuerwehr war es eine Selbstverständlichkeit dabei zu sein.
Weiterlesen
Am 1. Februar fand im Schulungsraum des Gerätehauses die Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2019 statt. Kdt. Reinhard Karg konnte dazu Vizebgm. Doris Rohner für den kurzfristig erkrankten BM. Elmar Rhomberg, sowie weitere Ehrengäste neben der fast vollzählig erschienenen Mannschaft begrüßen.
Weiterlesen
Am 16. November fand im gewohnt festlichen Rahmen der traditionelle Kameradschaftsabend im Gerätehaus verbunden mit den Ehrungen der anstehenden Jubilare statt. Dazu konnten wir wiederum BM Elmar Rhomberg, Bezirksfeuerwehrinspektor Herbert Österle, Polizeiinspektionskommandant Jürgen Barfus, Altbürgermeister und Ehrenmitglied Elmar Kolb, Fahnenpatin Brunhilde Pfanner und die zahlreich erschienene Mannschaft mit Begleitung Willkommen heißen.
Weiterlesen
Am 17. August machte wiederum der Lauteracher Kindersommer halt bei der Feuerwehr. Einen Nachmittag lang erlebten wiederum 35 Kinder Spaß, Infos und Action rund um die Feuerwehr. Aufgeteilt in vier Gruppen erhielten die Kinder von Kommandant Reinhard Karg eine Führung durch das Feuerwehrhaus, konnten beim Abseilen vom Schlauchturm ihren Mut unter Beweis stellen, erlebten beim Zielspritzen etwas Abkühlung und zeigten ihre Zielsicherheit und schließlich durfte auch eine Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug nicht fehlen. Nachdem alle Teilnehmer den „Ausbildungsnachmittag“ erfolgreich absolvierten erhielten sie dann auch die Urkunde und eine wohlverdiente Limo zur Belohnung.
Weiterlesen
Am 6. Juli fanden in Rankweil die diesjährigen Vorarlberger Feuerwehrleistungswettbewerb der Jugend und Aktiven statt. Unsere Wehr ging dabei mit jeweils einer Gruppe der Jugend und der Aktiven an den Start und konnte einmal mehr die Bewerbe erfolgreich absolvieren und in der Klasse der Feuerwehrjugend in Bronze sogar den Tagessieg einfahren.
Weiterlesen
Am 2. Februar fand im Schulungsraum des Gerätehauses die diesjährige Jahreshauptversammlung über das Geschäftsjahr 2018 statt. Kdt. Reinhard Karg konnte neben der fast vollzählig erschienenen Mannschaft unter den anwesenden Gästen BM. Elmar Rhomberg und PI-Kdt-Stv. Stefan Kaufmann begrüßen.
Weiterlesen
Am 8. Dezember fand wiederum zum gemeinsamen gemütlichen Jahresausklang die Nikolo- und Adventsfeier im Gerätehaus statt. Zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien sowie die Feuerwehrjugend nahmen wiederum daran teil.
Weiterlesen
Am 17. November fand im Gerätehaus im festlichen Rahmen der traditionelle Kameradschaftsabend verbunden mit den Ehrungen der anstehenden Jubilare statt. Dazu konnten wir wiederum BM Elmar Rhomberg, Bezirksvertreter Bertram Leitner, Polizeiinspektionskommandant Jürgen Barfus, Fahnenpatin Brunhilde Pfanner und die zahlreich erschienene Mannschaft mit Begleitung
Willkommen heißen.
Am 8. September stand wieder unser Wandertag und Tagesausflug auf dem Programm. Nach einem arbeitsreichen Sommer mit dem großen Bezirksfeuerwehrfest, zahlreichen Einsätzen und einem sehr dicht gedrängtem Programm Ende August/Anfang …
Weiterlesen