Am 27. September fand die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend des Löschkreises Hofsteig in Lauterach statt. Zu Beginn erfolgte wiederum die Abnahme des Jugend-Spezialabzeichens von den ca. 45 teilnehmende Jugendlichen welches …
Weiterlesen
Ausbildung der Feuerwehrjugend
Am 27. September fand die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend des Löschkreises Hofsteig in Lauterach statt. Zu Beginn erfolgte wiederum die Abnahme des Jugend-Spezialabzeichens von den ca. 45 teilnehmende Jugendlichen welches …
Weiterlesen
Beim Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold am 23. November im FAZ in Feldkirch nahmen heuer wiederum 3 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend teil. Jano Eberle, Fabian Steinegger und Sebastian Pichler stellten …
Weiterlesen
Am 12. Oktober fand in Kennelbach die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugendgruppen des Löschkreises Hofsteig statt. Wie gewohnt startete man mit der Ablegung der Prüfungen für das Spezialabzeichen das der Wissensüberprüfung …
Weiterlesen
Am 25. November stand im Landesfeuerwehrverband die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungs-abzeichens in Gold als Abschluss der Bewerbsaison an. Mit Philipp Vonach, Gabriel Battlogg und Samuel Außerlechner stellten sich drei Mitglieder unserer …
Weiterlesen
Wie jedes Jahr fand zum Start in die Osterferien der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Heuer wurde dieser für den Bezirks Bregenz am 1. April von der Feuerwehr Lochau ausgerichtet. Unsere …
Weiterlesen
Nach Corona bedingter Absage in den beiden letzten Jahren wurde am 30. April im FAZ der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold nachgeholt. Dabei erhielten auch jene Mitglieder die bereits …
Weiterlesen
Nach dem pandemiebedingten Totalausfall im Jahre 2020 und der letztjährigen Durchführung im kleinen Kreis auf Ortsebene war es heuer am traditionellen Termin am Samstag vor Palmsonntag, zu Beginn der Osterferien …
Weiterlesen
Am 2. Juli fand zum Abschluss der Übungstätigkeit der Feuerwehrjugend vor der Sommerpause eine große Abschlussübung statt. Dazu waren auch die Eltern der Jugendlichen mit Familie und das Kommando eingeladen um die Übung und Leistung der Jugendlichen zu verfolgen.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona Pandemie konnte auch dieses Jahr wiederum der traditionelle Wissenstest er Feuerwehrjugend nicht auf Bezirksebene durchgeführt werden, sondern den einzelnen Feuerwehren und Jugendgruppen wurde eine Durchführung im internen Rahmen empfohlen.
Weiterlesen
Nach 3 Jahre war es endlich und trotz Corona soweit. Die Feuerwehrjugend konnte sich endlich wieder auf eine 24h Übung freuen. Nicht nur die Jugendlichen sondern auch die Betreuer und die vielen Helfer waren tatkräftig bei den Vorbereitungen dabei und manch einer der Helfer und Betreuer erinnerten sich daran wie sie selbst schon vor Jahren dies tolle Ereignis miterleben konnten.
Weiterlesen