Am 8. Dezember fand wiederum zum schon traditionellen Jahresabschluss die Nikolo- und Adventfeier im Gerätehaus statt. Wie gewohnt folgten wiederum zahlreiche Mitglieder mit ihren Kindern der Einladung.
Weiterlesen
Am 8. Dezember fand wiederum zum schon traditionellen Jahresabschluss die Nikolo- und Adventfeier im Gerätehaus statt. Wie gewohnt folgten wiederum zahlreiche Mitglieder mit ihren Kindern der Einladung.
WeiterlesenAm 23. November fand im FAZ in Feldkirch die diesjährige Leistungsprüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Dabei nahmen auch Johannes Karg und Fabio Dietrich von unserer Feuerwehrjugend teil, die im Laufe des kommenden Jahrs in den Aktivstand übertreten werden und diesen Bewerb quasi als Krönung ihrer Feuerwehrjugendkarriere absolvierten.
WeiterlesenAm Nationalfeiertag, 26. Oktober fand beim ehemaligen Konsumgebäude, heute Geschäftshaus Lerchenauerstraße 1, die diesjährige Jahresabschlussübung von Feuerwehrjugend und Aktiven statt. Den Auftakt machte wiederum die Feuerwehrjugend mit der Simulation eines Küchenbrandes aufgrund von überhitztem Fett in einer Pfanne.
WeiterlesenAm 28. September fand bei uns in Lauterach die diesjährige Kreisübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Hofsteig statt. Wie alle Jahre startete der gemeinsame Übungsnachmittag der Jugendgruppen mit der Abnahme des Spezialabzeichens welches von den Kommandanten und Führungskräften der Hofsteigwehren abgenommen wurde. Dabei konnte jeder der Jugendlichen eines der fünf Spezialgebiete wie Funk, Sicherung und Knotenkunde, Feuerwehrtechnik usw. aussuchen und in diesem Bereich die Prüfung ablegen.
WeiterlesenAm 10. August fand der diesjährige Heurigenabend der Feuerwehrjugend statt. Erstmals sollte die neue Location auf dem Schertlerhof am Jannersee den Rahmen für einen stimmungsvollen Abend bilden. Nach teilweise starkem Regen in den Morgenstunden entschloss man sich aber doch aufgrund der Wetterprognose für den Abend die Veranstaltung wie vorgesehen durchzuführen. Und dieser Mut sollte sich bezahlt machen.
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend Lauterach veranstaltet am Samstag, 10. August, ab 18 Uhr, erstmals am Schertlerhof am Jannersee den schon traditionellen Heurigenabend. Für die musikalische Unterhaltung sorgen zum Auftakt „Die böhmischen Sieben“, ein Ensemble der Bauernkapelle Lauterach. Anschließend werden Anton und Philipp Lingg (bekannt vom HMBC) aus dem Bregenzerwald als Vater und Sohn Duo erstmals auf dem Heurigenabend für die entsprechende Heurigenstimmung sorgen.
WeiterlesenAm 6. Juli fanden in Rankweil die diesjährigen Vorarlberger Feuerwehrleistungswettbewerb der Jugend und Aktiven statt. Unsere Wehr ging dabei mit jeweils einer Gruppe der Jugend und der Aktiven an den Start und konnte einmal mehr die Bewerbe erfolgreich absolvieren und in der Klasse der Feuerwehrjugend in Bronze sogar den Tagessieg einfahren.
WeiterlesenTraditionell starten die Osterferien mit dem Wissenstest der Feuerwehrjugend am Samstag vor Palmsonntag. Dieser wurde für den Bezirk Bregenz heuer in Hard ausgetragen. Insgesamt 14 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend gingen in den Klassen Bronze, Silber und Gold an den Start und stellten sich den verschiedenen Aufgaben und Fragen der Bewerter.
WeiterlesenDer dies jährige Elternabend der Feuerwehrjugend fand am Freitag den 8.Februar statt. Jugendleiter Lukas Höfle konnte dazu neben den zahlreich erschienenen Eltern und der gesamten anwesenden Feuerwehrjugend als Gäste Bezirksjugendreferent Oliver Berger sowie das anwesende Kommando der Wehr mit Kommandant Reinhard Karg an der Spitze begrüßen.
WeiterlesenAm 8. Dezember fand wiederum zum gemeinsamen gemütlichen Jahresausklang die Nikolo- und Adventsfeier im Gerätehaus statt. Zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien sowie die Feuerwehrjugend nahmen wiederum daran teil.
Weiterlesen